Dies sind unsere Künstler zum varieté 2022

State of the art

Die Barbaren Barbies

 

Die Barbaren Barbies, ein internationales, zeitgenössisches Zirkus-Kollektiv mit Sitz in Berlin, verbunden durch ihre Liebe zur Comedy und zum Zirkus; sie haben ihre vielen Talente in einen großen Topf geschmissen und mit ihren individuell in zig weltweit gespielten Shows gesammelten Erfahrungen eine erste, gemeinsame Kreation hervorgezaubert. Man stelle sich die Truppe einfach als eine Vereinigung aus der Berliner Underground-Kabarettszene, dem zeitgenössischen Zirkus und den Vegas Spice Girls vor.

 

Ihr erfrischender und unverfrorener Humor kombiniert mit Tanz, Theater und modernem Zirkus bietet dem Publikum einen nicht nur unterhaltsamen, sondern auch mutigen Abend. Sind Sie mutig genug? Doch mehr noch: Die Barbies präsentieren die Welt der Superheldinnen mal ganz anders: skurril, amazing, artistisch, kabarettistisch, laut und erfrischend schrill.

Das rein weibliche Ensemble aus Deutschland, Kanada, Finnland, Frankreich und Neuseeland spannt gekonnt einen Bogen vom feinsten Witz zum zeitgenössischen Zirkus. Unter der Regie von Sabine Rieck zelebrieren die Frauen auf der Bühne virtuos ausdrucksstarke Akrobatik, augenzwinkernde Albernheit und ausgelassenen Tanz voller Lebensfreude. Lassen Sie sich inspirieren, toben Sie!

 

Der Vorhang fällt: für die großen Talente, es wird frech gelacht und beherzte, couragierte, unerschrockene Meinungen stehen im Rampenlicht. Und das sind die Barbaren Barbies:

 



Nicole Ratjen

Physical-Comedy, Clown

Nicole Ratjen begeistert das Zirkus- und Theaterpublikum gleichermaßen mit dem unnachgiebigen Humor ihrer Körpercomedy. Als Clown steht sie auf der Darstellerliste des Cirque du Soliel. Die Kanadierin spielt außerdem Improvisations- sowie Maskentheater im öffentlichen Raum.

Sarah Lindermayer

Seiltanz, Chinese Pole

Sarah Lindermayer ist als Seiltänzerin in Deutschland eine Seltenheit, außerdem bespielt sie den chinesischen Mast, der eher als Requisit für männliche Artisten bekannt ist. Auch in andere Darstellungsformen wie Schauspiel, Gesang oder Clownerie taucht Lindermayer gerne ein.

Anaëlle Molinario

Kontorsion, Equilibristik

Extrem flexibel ist Anaëlle Molinario. Sie meistert die Kunst der Kontorsion und der Equilibristik, das bedeutet, sie verdreht und verbiegt ihren Körper wie eine Schlangen-frau. Bevor sie dieses Talent bei sich entdeckte, lernte die Französin, die in einer Pariser Vorstadt aufwuchs, Kostüm-designerin.

Vanessa Lee

Antipoden-Jonglage, Zauberei, Luftartistik

Jonglage mit den Füßen, Zauberei und Luftartistik – Vanessa Lee beherrscht vielfältige artistische Disziplinen. Mit ihren selbstkreierten Kostümen ruf sie verschiedene Illusionen hervor. Dafür sammelt sie gerne alte Gegenstände, um diese in ihren Shows zu neuem Leben zu erwecken.

Sari Mäkelä

Hula-Hoop, Cyr Wheel

Sari Mäkelä aus Finnland würzt ihre Darbietungen am Hula-Hoop und am Cyr Wheel, ein Gerät ähnlich dem Röhnrad, mit wunderbarer Theaterarbeit und Clownerie. Schon als Kind liebte sie es, in verrückte und exzentrische Rollen zu schlüpfen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ihre Liebe zu Kostümen verbindet sie mit ihren hervorragenden artistischen Fähigkeiten.

Sarah Bleasdale

Tanz, Boylesque - Burlesque

Sarah Bleasdale tritt als Drag King und komödiantische Burlesque-Entertainerin auf. Geschlecht und Sexualität sind die Eckpfeiler ihrer künstlerischen Erkundungen. Die Neuseeländerin bietet Tanz, Boy- und Burlesque dar.




Kontakt

Varieté Baden-Baden 

ist ein Projekt der

Rantastic® GmbH

Livebühnen und Eventlocations

Aschmattstrasse 2

76532 Baden-Baden

 

Bürozeiten für Infos und Tickets

Montag          

bis

Freitag            09:00 - 18:00 Uhr

 

Samstag       10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag         geschlossen

 

Telefonisch direkt  07221 39 80 11

Tickets

  • Auf dieser Website
  • Unter www.rantastic.com
  • Direkt im Rantastic am Counter
  • Unter www.reservix.de
  • Oder an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen