Moderation & Comedy
Mit akkurat sitzendem Strickpullunder und trockener Beamtenlogik kämpft unser Postmann im Ruhestand charmant, aber pedantisch, doch liebenswert gegen das Chaos des Alltags. Thielke fühlt sich als ein vom Leben reich Beschenkter, brilliert als hilfsbereiter Besserwisser und nimmt Sie mit auf eine absurd komische Inspektionstour durch die menschlichen Seelenwinkel – feinsinnig, schräg und unwiderstehlich gewitzt. Der gelernte Clown ist außerdem Ihr Reisebegleiter auf unsere Varieté-Kreuzfahrt. Er singt, tanzt, jongliert und erzählt Knaller-Witze auf allerhöchstem Beamtenniveau!
Hula-Hoop & Peitsche
Die Bühne die Spielwiese ihrer Phantasie für ein Feuerwerk der Varieté-Kunst präsentiert die „Finnin mit den Hula-Hoops“ ihre Spezialität mit außergewöhnlicher Präzision, kreativen Variationen und beeindruckendem Können. Sie verleiht jeder Show den prägenden Hauch von Eleganz und Anmut. Voll feuriger Energie und Sinnlichkeit – und dem ein oder anderen Knalleffekt, der durch die Rosenträume peitscht.
Magier des Schattenspiels
Drew Colby erschafft mit bloßen Händen, mit Licht und Schatten und so lebendigen wie flüchtigen Silhouetten magische Welten – poetisch, komisch und voller Fantasie enthüllt er uns, wieviel Zauber in den einfachsten Dingen steckt. Die uralte Kunst des „Cinema in Silhouette“ berührt uns tief in der Seele, verblüfft und erinnert uns, dass unsere Hände so viel mehr können, als wir ahnen. Und am Ende nehmen alle das Erlebte mit nach Hause – ganz unmittelbar: in ihren Händen – und in ihren Herzen.
Ring-juggling
Auch Roni ist ein Zirkuskind, fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten und der Gemeinschaft unter der hohen Kuppel des Manegen-Zeltes. Mit finnischer Leidenschaft und perfektem Rhythmus jongliert Roni mit hochfliegenden, großen Ringen und bringt gleichzeitig großes Theater auf die Bühne nieder. Eine packende Vereinigung mitreißender Bewegung und den nachdenklichen Zwischenräumen.
Cyr wheel & Aerials
Minja aus Finnland schwingt sich mit ihrem Cyr Wheel durch die Manege, eine Europareise im Kleinen, das Publikum begleitet, inspiriert von der Vielseitigkeit des Stils und der Freiheit des Zirkus, angesteckt von Minjas starker Energie und ihrem Wunsch, sich immer weiterzuentwickeln. Ihre Leichtigkeit und Ästhetik sind ebenso poetisch wie berauschend und unvergesslich.
Slapstick
Ihre Freude daran, Heiterkeit zu verbreiten, prägt ihre vom Zirkus beeinflußten Darbietungen, das Spiel der Clowns ist ihre Welt. Bath-Flop ist eine Anspielung auf die Welt der Werbung und lässt das Publikum in eine Luxusbadewanne abtauchen. Kritik an Kommerz und Hyperkonsum in Form einer Auseinandersetzung mit einem rebellischen Waschzuber: Kabarettartistisches Vollbad zum Schlapplachen.
Strapaten & Equilibristik
Artistisch im Zirkus groß geworden und immer offen, neue Horizonte zu erkunden, balanciert Pinja Seppälä mit einer fesselnden Bühnenpräsenz zwischen atemberaubender Flexibilität und künstlerischem Ausdruck, stets auf der Suche nach neuen Formen und Techniken, um ihr Publikum in Bann zu schlagen, und kreiert mit all ihrer Leidenschaft und faszinierenden Akrobatik wundervoll unterhaltende Momente der Varieté-Kunst.
Regie
Der Meister der großen Erzählung mit kleiner Geste und begnadeter Sinnenzauberer, Erneuerer des Varietés in der Moderne, ein großartiger Künstler und Regisseur; jemand, der jeden, der Augen hat, zum Staunen bringt. Er designt die wilden Shows und gibt ihnen Inhalt und Tiefe. Er und seine Protagonisten.
Charmant und redegewandt bringt The Magic Man sein Publikum zum Staunen! Die Zuschauer erleben spektakuläre Effekte und werden mit jeder Menge Wortwitz in einer Woge des Lachens mitgerissen. Faszinierende Großillusionen bilden das absolute Highlight und verbinden sich mit verblüffender Zauberei zu vollendeter Magie. Seine zauberhafte Assistentin zieht die Gäste mit wundervollen Tanzeinlagen in ihren Bann.
High Heels, Federboa, ein koketter Augenaufschlag, die fesche Lola aus den 30ern, die zarte Rose oder die venezianische Ballerina. Welcome to Burlesque! Das Showgirl Elena la Gatta entführt sie in eine andere Ära, eine Zeit als Cabaret für Tanz und Gesang und großes Glamour stand. Sie verzaubert in sinnlichem, verführerischem Spiel mit dem Publikum – immer ästhetisch und höchst amüsant.
Der Name ist Programm. Ihre Mission: ikonische Songs mit exzellenter Performance und beeindruckender Bühnenpräsenz zu zelebrieren. Besondere Songs, die Erinnerungen wecken, Emotionen transportieren und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Zeitlose Hits legendärer Künstler von 1960 bis heute – von Elvis und den Blues Brothers über Lady Gaga bis hin zu Pink. Die Iconics schaffen ein musikalisches Erlebnis, das berührt und mitreißt.